Veronika Merfort
  • Jahrgang 1964
  • Mutter von 3 (fast) erwachsenen Söhnen
  • 1985-88 Ausbildung zur examinierten Krankenschwester
  • 1989-96 Studium der Romanistik und Anglistik
  • 1998-00 Yogalehrausbildung
  • 2003-15 CANTIENICA-®Training bei E.Dannhäuser
  • 2004-11 Ausbildung zur CANTIENICA®-Trainerin für alle Bausteine (Gold-Status)
  • seitdem Kursleiterin bei „Yoga an der Spree“ und seit 2014 auch Kurse in Grünau
  • 2015-17 Ausbildung zur AMO BREATHWOKERIN, Holistische Energie-und Atem Lehre (HEAL®) nach Dr.Christina Kessler

Ich bin Mitglied im Qualitätsclub der CANTIENICA®-AG und verpflichte mich damit zu regelmäßiger Weiterbildung.


Über mich

Das Wesentliche in meinem Leben war schon immer der lebendige Austausch mit anderen Menschen. Ich berühre und unterstütze gerne mit meinen Händen und meiner Stimme. Es hat eine Weile gedauert, bis mir die CANTIENICA®-Methode wirklich in „Fleisch und Blut“ übergegangen ist und ich die Leichtigkeit verstanden habe, die daraus resultiert. Umso mehr liebe ich es nun, das was ich in meinem eigenen Körper verstanden habe weiterzugeben.

Als ich 2014 bei Christina Kessler die Ausbildung zur Amo Breathwokerin begann, wurde mir ziemlich schnell klar, dass beide Methoden vom gleichen unabhängigen Forschergeist beseelt sind. Der eigenen Wahrheit folgend geht es um ein ständig in Bewegung bleiben, um evolutionäre Prozesse.

Benita Cantieni hat mit ihrer sich ständig transformierenden Körperarbeit meine eigene Körperwahrnehmung in besonderer Weise verfeinert. So auch meine Freude und mein Staunen über unseren wunderbaren und wandelbaren Körper geweckt.

Durch die Amo Breathwork Ausbildung bei Dr. Christina Kessler, habe ich tiefe Einblicke des SEINS erfahren dürfen und ein bis dahin nicht gekanntes Vertrauen in den universellen Lebensprozess: Alles ist mit allem verbunden. Jeder noch so kleine Impuls setzt eine neue Bewegung in Gang. Umso wichtiger ist es, welche Impulse wir setzen…

Die Schnittstelle beider Ansätze besteht darin, dass wir selber Schöpfer unserer Wirklichkeit sind, sei es auf der körperlichen oder der mentalen Ebene. Beide Ansätze führen unweigerlich in die Eigenkompetenz! Ich bin dankbar, dass ich sie in meiner Arbeit verbinden darf.

Sehr dankbar bin ich auch Evelyn Dannhäuser, die mich in ihren Kursen bei „Yoga an der Spree“ jahrelang begleitet, unterstützt und mit ihrem engagierten und lebendigen Training inspiriert hat.

Mit viel Freude gebe ich meine Erfahrungen in meinen Kursen und Workshops weiter.

So ist es mein tiefer Wunsch, Menschen dabei zu begleiten in Bewegung zu bleiben, den Körper liebevoll anzunehmen und in die Wohlhaltung zu locken, Gedankenmuster darauf zu überprüfen, ob sie dem Leben dienen oder mich vom Lebendigen trennen.

In aller Unvollkommenheit auf dem Weg zu anmutiger Selbstbestimmtheit …